Berufliche Bildung
 
  	 Leguminosen, wie Klee, Luzerne, Erbsen und Bohnen, sind regelrechte Multitalente in Sachen Klimaschutz und Eiweißversorgung. 
Die vom Demonet-KleeLuzPlus gemeinsam mit dem Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) für die berufliche Bildung an Berufsschulen entwickelten Unterrichtsbausteine zeigen das Potenzial der kleinkörnigen Leguminosen.
Die Bausteine werden nach Erscheinen auch hier zu finden sein. 
 
		Inhalte
	- Kleinkörnige Leguminosen im Überblick
- Kleinkörnige Leguminosen: Anbau
- Milchviehfütterung mit kleinkörnigen Leguminosen
- Kleinkörnige Leguminosen vielfältig nutzen
  	Kleinkörnige Leguminosen im Überblick
Der Unterrichtsbaustein zeigt, welche kleinkörnigen Leguminosen es gibt und informiert über den Anbau und die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten. 
Zum Unterrichtsbaustein   
 
    
 
  	
  	Kleinkörnige Leguminosen: Anbau
Der Unterrichtsbaustein zeigt, wie kleinkörnige Leguminosen gewinnbringend in die Fruchtfolge eingebracht werden können.
Zum Unterrichtsbaustein  
 
    
 
 	 Unterrichtsmaterialien zu den großkörnigen Leguminosen finden Sie auf der Seite des LeguNet. 
LeguNet - Schule & Beratung 