Parzellen mit verschiedenen Klee- und Luzernegrasmischungen.
Quelle: Andrea Wosnitza
Reinhören in KleeLuzCAST: Sorten und Mischungsempfehlungen
Im Gespräch mit Katharina Weihrauch (Grünland- und Futterbauberatung LLH) werden spannende Fragen rund um Sorten und Mischungen beantwortet. Was ist überhaupt eine Sorte? Wie werden Sorten geprüft? Wie kommt es zu einer Empfehlung? Wo bekomme ich empfohlenes Saatgut her? Diese und viele weitere Informationen rund um das Thema der empfohlenen Sorten bekommt man in dieser Podcast-Folge des Demonet-KleeLuzPlus.
Bestimmungshilfen zu Gräsern und Kleearten